In seiner zweiten Ausgabe berichtet Hannovers neues Uniheft com.unity darüber, wie Studierende und Lehrende das erste „Corona-Semester“ im Sommer 20 erlebt haben.
Alle Artikel in der Kategorie “Alle Beiträge”

Digitaler Campustag an der Hochschule Hannover: 6. November
Am 06.11.20 findet an der Hochschule Hannover der Digitale Campustag statt. Dafür wird das neue Studierendenzentrum am Campus Linden in ein digitales TV-Studio: das „Gelbe Studio“ verwandelt. „Neun Stunden lang geben wir von hier und auf YouTube live einen Einblick in das, was wir an […]

Videos in der digitalen Lehre: Do you need it perfect or by Tuesday?
„Do you need it perfect or by Tuesday? Videos in der digitalen Lehre“ lautete der Titel unseres Vortrags im Rahmen des Online-Workshops „Digitale Lehre in der Informationswissenschaft – Von der Pandemie bedingten Notwendigkeit zu Lessons Learned und Best-Practices“ am 25.09.20.

Paper angenommen: Rethinking Self-directed Learning for Information Managers
Wir freuen uns, dass unser Paper „Rethinking Self-directed Learning for Information Managers – A process model for self-learning materials regarding the degree of complexity“ (Preprint bei ResearchGate) als „regular paper“ für die eLmL 2020 (DigitalWorld) angenommern wurde.

ICETM 2020: International Conference on Education Technology Management
The 3rd International Conference on Education Technology Management (ICETM 2020) will be held in London, United Kingdom, during December 17-19, 2020. The conference has added online attendance / presentation for participants in case of you cannot attend the conference because of the COVID-19. Call For […]

eLmL 2020 CfP-Deadline verlängert bis 5. August 20
„The Twelfth International Conference on Mobile, Hybrid, and On-line Learning“ (eLmL 2020) hat aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Einreichungsfrist für den Call-for-Papers bis zum 05. August 20 verlängert. Die Konferenz findet im spanischen Valencia von 21. bis 25. November 20 statt. Die Teilnahme ist vor […]

Online-Lehre an der Hochschule Hannover in der Neuen Presse
Nach einem sehr angenehmen Telefoninterview mit einer Studierenden und mir ist gestern in der Neuen Presse ein Beitrag zu unserer Online-Lehre an der Hochschule Hannover im Corona-Modus- speziell im Studiengang Informationsmanagement – erschienen. Insgesamt läuft es bei uns im Studiengang gut mit der Online-Lehre aus […]

Corona-Modus: Wenn die digitale Kür plötzlich zur Pflicht wird
Fast alles ist zurzeit anders. Manches kam ziemlich plötzlich. Einiges war vielleicht schon etwas länger absehbar. Zusammengefasst: Wir befinden uns im Corona-Modus. Egal ob wir einkaufen, fernsehen oder arbeiten – Corona ist inzwischen leider allgegenwärtig. „Social Distancing“ sorgt für ungeahnte Probleme aber auch für erstaunliche […]

Zwoeinsnull ist wieder da – nur anders
Manchmal ist es einfach an der Zeit, Dinge grundsätzlich zu überdenken und zu ändern. „Raus zoomen“ ist in diesem Zusammenhang eins meiner Lieblingssinnbilder. Das habe ich Ende 2019 getan und festgestellt, dass es an der Zeit ist, digital aufzuräumen. Ab 2020 ist Zwoeinsnull eine nicht […]

InfoInMotion2019: Studiengang Informationsmanagement in der HAZ
Gestern hat die HAZ unter dem Titel „Vom Bibliothekar zum IT-Spezialisten: Studiengang Informationsmanagement wird 40“ über unseren Studiengang samt der morgigen Jubiläumsfeier InfoInMotion2019 berichtet. Vielen Dank dafür, liebes HAZ-Team! Als Organisatoren haben meine Kollegin Silke Clausing, unsere studentischen Helfer*innen und ich gerade noch ziemlich viel […]