Am 06.11.20 findet an der Hochschule Hannover der Digitale Campustag statt. Dafür wird das neue Studierendenzentrum am Campus Linden in ein digitales TV-Studio: das „Gelbe Studio“ verwandelt. „Neun Stunden lang geben wir von hier und auf YouTube live einen Einblick in das, was wir an […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “QpLuS IM”

Videos in der digitalen Lehre: Do you need it perfect or by Tuesday?
„Do you need it perfect or by Tuesday? Videos in der digitalen Lehre“ lautete der Titel unseres Vortrags im Rahmen des Online-Workshops „Digitale Lehre in der Informationswissenschaft – Von der Pandemie bedingten Notwendigkeit zu Lessons Learned und Best-Practices“ am 25.09.20.

Paper angenommen: Rethinking Self-directed Learning for Information Managers
Wir freuen uns, dass unser Paper „Rethinking Self-directed Learning for Information Managers – A process model for self-learning materials regarding the degree of complexity“ (Preprint bei ResearchGate) als „regular paper“ für die eLmL 2020 (DigitalWorld) angenommern wurde.

InfoInMotion2019: Studiengang Informationsmanagement in der HAZ
Gestern hat die HAZ unter dem Titel „Vom Bibliothekar zum IT-Spezialisten: Studiengang Informationsmanagement wird 40“ über unseren Studiengang samt der morgigen Jubiläumsfeier InfoInMotion2019 berichtet. Vielen Dank dafür, liebes HAZ-Team! Als Organisatoren haben meine Kollegin Silke Clausing, unsere studentischen Helfer*innen und ich gerade noch ziemlich viel […]

Selbstgesteuert und digital Lernen: Studentische Ergebnisse zu Medieninformatik im WebLab
Als Lehrende – eigentlich egal ob an Schulen, Hochschulen oder in der Weiterbildung – kennen Sie das Problem vielleicht auch, dass einige Ihrer Schützlinge mit großer Begeisterung wunderbare Ergebnisse erzielen. Das können z.B. sehr gute Hausarbeiten, Referate, Abschlussarbeiten oder sonstige Prüfungsleistungen sein. Schade nur, dass […]